Gemeinsam neue Wege gehen
Wir fördern Wissen
Selfmademan und Philanthrop
Stifter mit Profil

Peter Schmehl Foundation

Wissenschaft bestimmt unseren Alltag mehr als wir glauben.
Viele Menschen sind sich des Einflusses der Wissenschaft auf ihr tägliches Leben noch immer nicht bewusst. Den Mehrwert der Wissenschaft bekannter zu machen ist Auftrag für Forschung und Unternehmen gleichermaßen sowie auch die Förderung von Bildung und Gesundheit der Menschen aller Kontinente.

Innovativ und pragmatisch Verantwortung übernehmen

Peter Schmehl, Gründer und Eigentümer der PS Team GmbH, rief 2019 die Peter Schmehl Foundation ins Leben. Als Unternehmer fühlte er sich von jeher verpflichtet, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Das vielfältige soziale Engagement, vornehmlich im Rhein-Main-Gebiet, läuft nun in der gemeinnützigen Stiftung zusammen.

Forschung für innovative Lösungen

Zugleich weitet sich der Förderhorizont mit der Peter Schmehl Foundation aus. Sie ist international ausgerichtet und unterstützt ein breites Spektrum an Projekten, vornehmlich aus Forschung und Wissenschaft – ganz der Überzeugung von Peter Schmehl entsprechend: „Um die globalen Herausforderungen zu lösen, müssen wir mehr wissen. Nur wenn wir begreifen, wie alles zusammenhängt, können wir Missständen mit innovativen Lösungen begegnen. Das muss auf globaler Ebene geschehen.“

Risiken eingehen für den gesellschaftlichen Fortschritt

Die jahrzehntelange Erfahrung als Entrepreneur lehrte Peter Schmehl, dass Risikobereitschaft und Erfolg zwei Seiten einer Medaille sind. Neugier und die Bereitschaft in neue und originelle Ideen zu investieren, wenn sie überzeugen, prägen die Kultur der Foundation. In einer vernetzten Welt möchte sie dazu beitragen, Menschen die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um sich über Ländergrenzen hinaus einzubringen.

PS Team – die Erfolgsgeschichte

Peter Schmehl (Inhaber) mit seinem Vorstandskollegen Heinz Moritz

Peter Schmehl, Inhaber und Stifter

Zu wissen, dass die Existenz von PS‑Team langfristig gesichert ist, bedeutet für mich eine enorme Erleichterung. Strategisch ist uns das mit dem Auf- und Ausbau unseres hochkompetenten Management Boards gelungen. PS‑Team verfügt über eine Geschäftsleitung aus Spezialisten, die die Anforderungen unserer verschiedenen Zielmärkte bis ins Detail kennen und diese adressieren können.

Mobilität hat ein neues Zuhause: PS‑Team bezieht den jetzigen Firmensitz in Walluf am Klingenweg 6 und richtet dort eine weltweit einzigartige, computergesteuerte Prägepresse für Fahrzeugkennzeichen ein.

PS‑Team wickelt 120.000 Zulassungen pro Jahr ab. Sixt und Europcar lassen ihre Gesamtflotte zentral durch den Prozessdienstleister registrieren.

Peter Schmehl gründet in Wiesbaden die PS‑Team Peter Schmehl OHG, die spätere PS‑Team Deutschland GmbH & Co. KG. Die Geschäftsidee dahinter: Er will den Zeitaufwand einer Fahrzeugzulassung für Autohäuser und Privatpersonen reduzieren.

Angestellte in der Firmengruppe

Jahre am Markt

Prozesse im Jahr

Stiftungszweck

Wissenschaft & Forschung

Die Peter Schmehl Foundation vergibt Stipendien an talentierte wissenschaftliche Nachwuchskräfte. Sie unterstützt ausgewählte Lehrstühle an Universitäten und (Fach-)Hochschulen und fördert Forschungsvorhaben zu verschiedenen Themen des öffentlichen Interesses.

Gesundheitswesen

Die Peter Schmehl Foundation fördert breitenwirksam die Gesundheit der Bevölkerung durch anerkannte wirkungsbestätigte Maßnahmen.
Das Spektrum reicht von Sportkursen bis zur Ernährungsberatung. Neben anerkannten traditionellen Verfahren werden auch innovative Ansätze wohlwollend geprüft.

Weiterbildung

Die Peter Schmehl Foundation verbessert die Berufsperspektiven von Auszubildenden und Arbeitnehmern, indem sie die Kosten von Fortbildungen und weiteren Qualifizierungsmaßnahmen übernimmt. Dazu zählen Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Sprachkenntnissen im In- und Ausland.

Artenvielfalt bewahren – Tiere und Pflanzen schützen

Allein in Deutschland gibt es etwa 70.000 verschiedene Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen. Diese biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens– auch die unserer Existenz. Auch wir wollen uns deshalb auf verschiedenen Ebenen für die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen. Jeder einzelne sollte zum Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt beitragen.